Stellenmarkt
Wir liefern Grundlagen

Aktuelles bei
August Oppermann

-- 15. September 2023 --
Gedenkstein-Einweihung im Northeimer Kieswerk
Mit einer bewegten Feier haben am 08. September 2023 in Northeim Kolleginnen und Kollegen unseres verstorbenen Mitarbeiters Frank Naumann gedacht. ... mehr...

-- 31. August 2023 --
Staunen im Steinbruch – Betriebsausflug zur steinexpo 2023
Am 26. Augst um 7:00 Uhr gings los: Abfahrt mit dem Reisebus an der Firmenzentrale in Hedemünden. Das Ziel: Europas größter Basalt-Steinbruch im hessischen Nieder-Ofleiden. ... mehr...

-- 08. August 2023 --
Auf Regen folgt Sonnenenergie: Neue PV-Anlagen für Northeim, Hardegsen und Hedemünden
Mit reichlich Wasser von oben hat die Natur am 03. August den Baustart der Northeimer Freiflächen-Photovoltaikanlage begossen. Nach flüssigen Vorarbeiten im ersten Halbjahr
2023 wird hier ab ... mehr...

-- 23. Juni 2023 --
DANKE FÜR EUREN EINSATZ! Feuerwehr-Rettungsübung im Steinbruch Hardegsen-Lutterhausen
Am Freitag den 16. Juni absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Stadt Hardegsen einen Übungseinsatz in unserem Kalksteinbruch. Eine Vorbereitung, die im Ernstfall ... mehr...

-- 22. Juni 2023 --
NOM: Nachhaltiger dank neuem Schöpfrad
Heutzutage dreht sich alles um Nachhaltigkeit – und nachhaltig dreht sich auch das neue Schöpfrad, das seit Kurzem ... mehr...

-- 06. Juni 2023 --
Der Kalkstein kommt ins Rollen – Hardegsen-Lutterhausen startet Vollbetrieb
Die Produktionsanlage steht, die Waage ist geeicht, das Material ist zertifiziert – unser Kalksteinwerk in Hardegsen-Lutterhausen versorgt ... mehr...

-- 02. Juni 2023 --
Die Sonne kann kommen! Unsere PV-Projekte gedeihen prächtig
Vor einem halben Jahr war Spatenstich, nun steht sie da in vollem Glanz: Unsere Photovoltaik-Anlage im AO Werk Fritzlar-Kalbsburg ist startklar und ... mehr...

-- 17. Mai 2023 --
1 x Baggern = 12 Kubikmeter Kies. Unser Northeimer Tiefengreifer
Mit seinen satten 18 Metern Höhe ist er auf der glatten Northeimer Wasserfläche schon von Weitem gut sichtbar. Die wahre Größe unseres neuesten Tiefengreifers entfaltet sich jedoch erst beim genauen Hinsehen ... mehr...

-- 28. März 2023 --
Grauwacke ist Gestein des Jahres 2023
Das Fachkuratorium unter Leitung des Berufs­verbands Deutscher Geowissenschaftler e. V. (BDG) hat die Grauwacke zum Gestein des Jahres 2023 gewählt. Seit 2007 wird der Titel ... mehr...